| Erzeugnistyp | Entwurf/Entwicklung | Produktion/Vertrieb | Stückzahl | 
| Urahn der ROBOTRON- Heim-/Kleincomputer | Mitte 1982 - Februar 1983 | keine | keine | 
| ROBOTRON-Heimcomputer Prototyp "SHAFY" | Mai 1983 - Oktober 1983 | keine | keine | 
| Heimcomputer ROBOTRON Z9001 (= Kleincomputer KC85/1) | Oktober 1983 - August 1984 | September 1984 - März 1987 | KC85/1 und KC87: 30.000 | 
| Kleincomputer KC87 | September 1985 - März 1987 | April 1987 - März 1989 | KC85/1 und KC87: 30.000 | 
| Mikrorechner-Bausatz Z 1013 | Mitte 1984 - November 1985 | Dezember 1985 - Juni 1990 | 25.000 | 
| Bildungscomputer A5105 | Januar 1987 - Juni 1989 | Juli 1989 - April 1990 | 3.000 | 
| Alba PC 1505 | entspricht Grundgerät K1505.10 des Bildungscomputers ROBOTRON A5105 | Vertrieb: Anfang bis Mitte 1990 | 2.000 |